5 EASY FACTS ABOUT 3D DRUCKER GEHäUSE DESCRIBED

5 Easy Facts About 3d drucker gehäuse Described

5 Easy Facts About 3d drucker gehäuse Described

Blog Article

Dabei die Schrauben möglichst mittig in den Langlöchern festziehen, und vor allem darauf achten dass der Teil parallel zum Plattenrand ausgerichtet ist.

Trotz der dicken Arbeitsplatte, wurden die Ausschnitte sauber und exakt. So sieht guy auch genau, wie weit der Schnitt ausgeführt wird und hat nicht ständig die Sägespäne auf dem Anriss.

Überprüfen ob der 3D Drucker gut und rutschfest steht. Der 3D Drucker darf später im Betrieb nicht verrutschen!

Die Dicke der Platten kann variiert werden, die enthaltenen Modelle in ihren verschiedenen Varianten sind dafür ausgelegt worden. Dadurch können Holzplatten verwendet werden die zwischen 12 mm bis 35 mm stark sind. Getestet und bewährt hat sich die hier gezeigte 18 mm Model. Bei dünneren bzw.

Mit den M5x20 mm Zylinderkopfschrauben können Plexiglasplatten von 5 bis eight mm verwendet werden, bei abweichenden Plattenstärken müssen dann Schrauben mit anderen Längen gewählt werden.

Die Kabeldurchführungsbox kann von innen nach außen oder von außen nach innen in die Öffnung eingeschoben werden. Ich bevorzuge die Montage von außen nach innen.

Bei der Montage die Schrauben nur so fest anziehen dass der Winkel zwar intestine aufliegt, sich aber noch verschieben lässt. Das hilft bei der Ausrichtung der Holzplatten zueinander und lässt sauberes bündiges Ausrichten zu.

Mit dem six mm Holzbohrer dann die Durchgangsbohrungen bohren, insgesamt 8x. Unbedingt ein Opferholz unterlegen und darauf achten nicht zu schnell und nicht zu langsam zu bohren.

Wichtig ist nur, dass es keine Zugluft gibt. Also vielleicht oberhalb zwei kleine Öffnungen (eine mit Lüfter), durch die zwar die warme Luft entweichen und neu nachströMales kann, wobei aber kein Luftzug am Druckteil entsteht.

PLA ist toll, leicht zu drucken, bringt jedoch nicht die besten Materialeigenschaften mit. Die Oberfläche lässt sich kaum bearbeiten, es ist spröde und verträgt keine sonderlich hohen Temperaturen.

Wird später ein größeres Bauteil als here das bei diesem Testdruck gedruckt, wieder nur unter genauer Beobachtung drucken um bei Berührungen oder Problemen schnell korrigieren zu können.

Danach das Stromkabel anschließen, und gegebenenfalls überschüssiges Kabel hinten aus dem Gehäuse ziehen um die Kabelführung in der Box kurz und sauber zu gestalten.

Ist der zuführende PTFE Schlauch zu lange oder wird sehr oft umgelenkt? Hier den PTFE Schlauch auf die kürzest mögliche Länge kürzen und den Schlauch möglichst gerade fileühren und nur wenige Umlenkungen einbauen.

Damit die Glasplatte der Tür durch die bestellte Plexiglasplatte ersetzt werden konnte, mussten die Ecken an der Platte ebenfalls abgeschrägt werden.

ich würde einen Lüfter installieren. Allerdings nur mit einer Temperatursteuerung und nicht im Dauerbetrieb. Du brauchst ja eine gewisse Temperatur im Gehäuse und wenn die zu hoch wird, sollte der Lüfter anspringen.

Klar, zum Nuten eignet sich der Frästisch, die Tischkreissäge ist aber schneller. Drei mal versetzt, zaubert ein 3 mm Sägeblatt auch eine Nut, die etwas über 8 mm breit ist.

Report this page